- Termin: Samstag, 21. Februar 2015, 10.00 – 17.00 Uhr
 - Ort: Studiobühne im Musischen Zentrum der Universität Bochum
 - Referentin: Franziska Trischler, Freiburg
 
Tagung 2015: Visualisierung als Lehr-/Lerneinheit in Rhetorikseminaren
- Termin: 17. Januar 2015
 - Ort: Düsseldorf
 - Referenten: Dr. Annette Lepschy und Torsten Rother, Münster
 
Einladung als PDF herunterladen
Bericht zum Tag der Rhetorik 2014
Persönlichkeitsentwicklung durch Kommunikation am 25. Oktober 2014
Tagungsbericht
Klaus Lemke: Ein Held oder ein Halsabschneider? Die widersprüchliche Biografie des Magdeburger Unternehmers bietet reichlich Diskussionsstoff. Er steht im Mittelpunkt von ganz verschiedenen Kurzvorträgen, die die Teilnehmer des ersten Tags der Rhetorik vorbereitet haben: Ein Gewerkschaftsführer ruft zum Protest gegen Lemke auf. Ein alter Freund würdigt ihn auf seinem sechzigsten Geburtstag. Ein Bürgermeister muss auf Distanz gehen zu Lemkes Stasi-Vergangenheit. Weiterlesen
Tag der Rhetorik 2014: Persönlichkeitsentwicklung durch Kommunikation
- Termin: Samstag, 25. Oktober 2014 9:30 – 17:00 Uhr
 - Ort: Münster, Studiobühne der Universität
 - Referent: Prof. Dr. Hartwig Eckert
 
Bericht zur bmk-Tagung 2014
Interkulturelle Kommunikation am 28. Juni 2014
Tagungsbericht
Die Plätze mit Blick zum Fenster sind begehrt im Sitzungssaal, den Annette Mönnich für die bmk-Tagung organisiert hat. Sie bieten einen weiten Ausblick über die grünen Hügel und um die Ruhr-Uni. Die inspirierende Aussicht ist auch eine gute Einstimmung auf die Arbeitsweise unseres Referenten. Der möchte nämlich nicht einfache Do’s und Dont’s zum interkulturellen Miteinander vermitteln, sondern vielmehr mit uns Teilnehmern ins Gespräch kommen über unsere eigenen Blickwinkel auf interkulturelle Kommunikation. Weiterlesen
Tagung 2014: Interkulturelle Kommunikation
- Termin: Samstag, den 28. Juni 2014, 09:30 – 16:30 Uhr
 - Ort: Bochum
 - Referent: Benjamin Haag, Münster
 
Bericht zum Tag der Stimme 2014
„Sandsäckchen oder Seil“ am 8. März 2014
Tagungsbericht
Einsatz von Materialien im Sprech- und Stimmbildungsunterricht. – Mit diesem Thema hat Regina Toth offenbar genau das Interesse der bmk-Mitgl
ieder getroffen. 22 Teilnehmer haben sich für den Tag der Stimme 2014 angemeldet. Vermutlich ein Rekord für bisherige bmk-Veranstaltungen.
Regina Toth ist Atem, Stimm- und Sprechlehrerin, Logopädin und Lehrlogopädin. Unter anderem arbeitet Sie für die Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart und das Staatstheater Pforzheim. Außerdem ist Sie Gründerin des Odem-Instituts.
Tag der Stimme 2014: „Sandsäckchen oder Seil“
Einsatz von Materialien im Sprech- und Stimmbildungsunterricht
- Termin: Samstag, den 8. März 2014, 10:00 – 17:00 Uhr
 - Ort: Münster
 - Referentin: Regina Toth, Stuttgart
 
Bericht zur bmk-Tagung 2014
Wie körperlich ist Ästhetische Kommunikation?
Physical Theatre und Sprecherziehung am 18. Januar 2014
Tagungsbericht
Zwölf bmk-Mitglieder sind zu Sarah Gieses Fortbildung zum Thema physical theatre zusammengekommen. Veranstaltungsort ist zum ersten Mal die vorübergehende Studiobühne der Uni Münster. Also der perfekte Rahmen für einen Theaterworkshop.
Sarah Giese ist Sprecherzieherin (DGSS) und besonders zu Hause im Bereich ästhetische Kommunikation: Sie arbeitet u.a. als Sprecherin in Fernsehen und Hörfunk und als Stückeschreiberin beim preisgekrönten Jugendtheater Cactus.
Tagung 2014: Wie körperlich ist Ästhetische Kommunikation?
Physical Theatre und Sprecherziehung
- Termin: Samstag, den 18. Januar 2014, 09:30 – 16:30 Uhr
 - Ort: Münster
 - Referentin: Sarah Giese, Münster