bmk-Tagung & Mitgliederversammlung „stimmig – spielend – überzeugend“ – Ein Methoden-Mix von Mitgliedern für Mitglieder

  • Termin: Samstag, 28. Juni 2025, 10:00-17:00 Uhr
  • Ort: Studiobühne Münster
  • Referent:innen: Michael Kober, Dr. Elisa Franz, Dr. Andrea Kresimon

Einladung Sommertagung als PDF

Zur Fortbildung:
„Stimmiges Einstimmen auf den Tag“ – wir wärmen Körper und Stimme auf und kommen aus der Bewegung ins gemeinsame Tönen und Singen. Wir singen einfache, kleine Lieder aus aller Welt, die in verschiedenen Seminarkontexten als Regenerationsmittel genutzt werden können.

„Schwungvolle Warm-Ups und Interaktionsspiele“ – sind gemeinschaftsbildend und machen Spaß ,bringen Prozesse auf den Weg, lockern angespannte Situationen auf und geben neue Impulse .Sowohl Kooperation als auch Wettbewerb können eingesetzt werden, beides benötigt etwas „Fingerspitzengefühl“ von der Spielleitung.

„Überzeugend überzeugen mit dem Elevator-Pitch: Zielpublikum perfekt ansprechen“
Wer möchte in nächster Zeit seine Zielkund*innen (auf Konferenzen oder auf der Homepage)
besser ansprechen, um mehr gebucht zu werden? Oder: Wer möchte die*den Partner*in gezielter überzeugen (z.B. den nächsten Urlaub am Strand statt in den Bergen zu verbringen)?
Dafür machen wir zwei kleine Übungen, zum einen eine „Personas“-Übung, um das Zielpublikum besser begreifen zu können, zum anderen nutzen wir die Struktur eines „Kleinen Pitches“, um unser Gegenüber mit den richtigen Worten zu überzeugen. Das Ganze so kurz und knackig, dass eine Fahrt mit Aufzug dafür ausreichen würde – und natürlich mit einer Prise Humor!

Weiterlesen

Bericht zur Tagung „Stimmtraining und systemisches Coaching“ am 16. September 2023

„Stimmtraining und systemisches Coaching“

  • Referentin: Anne Kühl
  • Zeit: 16.09.2023, 09:30 bis 16:30
  • Ort: Bürgerzentrum Deutz, Köln

Am 16. September 2023 fand in Köln Deutz anlässlich des „Tags der Stimme“ eine Fortbildung zu „Systemischen Stimmtools“ statt, geleitet von der Dozentin Anne Kühl. Anne Kühl ist die Gründerin des Sprechkonzepts Hamburg. Sie ist Stimm- und Sprechtrainerin mit zahlreichen Fortbildungen im systemischen Coaching. Sie hat die beiden Bereiche verknüpft und damit ihre eigene Methode der Stimmarbeit entwickelt.

Weiterlesen

Bericht zum Tag der Stimme 2015

„Freiheit in Grenzen – Improvisationsarbeit in Lauten, Stimme und Text“

Bericht zum Tag der Stimme am 21. Februar 2015 in der Studiobühne der Universität Bochum

Am Samstag, dem 21. Februar, fanden sich 12 improvisationsfreudige SprecherzieherInnen ein, um Chancen und Grenzen der Improvisation auszuloten.

Franziska Trischler, unsere Dozentin, stimmte uns mit Lockerungsübungen ein und schon die Vorstellungsrunde wurde als „Gemeinsame-Satz-Improvisation“ durchgeführt. Weiterlesen

Bericht zum Tag der Stimme 2014

„Sandsäckchen oder Seil“ am 8. März 2014

Tagungsbericht

Einsatz von Materialien im Sprech- und Stimmbildungsunterricht. – Mit diesem Thema hat Regina Toth offenbar genau das Interesse der bmk-MitglMuenster_2014bieder getroffen. 22 Teilnehmer haben sich für den Tag der Stimme 2014 angemeldet. Vermutlich ein Rekord für bisherige bmk-Veranstaltungen.

Regina Toth ist Atem, Stimm- und Sprechlehrerin, Logopädin und Lehrlogopädin. Unter anderem arbeitet Sie für die Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart und das Staatstheater Pforzheim. Außerdem ist Sie Gründerin des Odem-Instituts.

Weiterlesen